Zum 125-jährigen Bestehen der Pfarrei „St. Bonifatius“ und der „Schule am Weiher“

Liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder!

Am 9. September wollen wir in einem Dank- und Festgottesdienst für das 125-jährige Bestehen unserer Pfarrei „St. Bonifatius“ und der „Schule am Weiher“, Gott unseren Dank sagen.

125 Jahre, im Maßstab von uns Menschen eine lange Zeit, in den Augen Gottes aber, noch nicht einmal ein Wimpernschlag.

In den vergangenen 125 Jahren ist in der Geschichte viel geschehen.[s.a. https://www.st-bonifatius-hamburg.de/geschichte/] Die Menschen haben in dieser Zeit viele Erfahrungen sammeln dürfen. Auch wir Heutigen sammeln unsere Erfahrungen und versuchen daraus zu leben. „Erfahrung“ hat ja wörtlich und vom Ursprung her, etwas mit fahren zu tun, also mit Bewegung, mit „unterwegs sein“.

Erfahrung ist etwas anderes als ein bloßer Eindruck, der vorübergeht und keine Spuren hinterlässt. Zur Erfahrung gehört es, dass wir von einer Wirklichkeit, einem Ereignis oder einer Begegnung betroffen sind, dass ein solches Ereignis, Erlebnis oder Begegnung für uns bedeutsam ist, dass es uns Neues bringt an Einsicht und Bereicherung ist für unser Leben. Carlo Carretto sagt: „Was zählt, ist, dass wir unseren Weg in seiner Gegenwart gehen und im Glauben gewiss sind, dass er uns führt.“

Liebe Schwestern, liebe Brüder, ich wünsche uns, dass uns unsere Erfahrungen auch in Zukunft ein guter Wegbegleiter sein mögen, auf dem Weg, auf dem wir nun noch gemeinsam ein Stück unterwegs sein dürfen.

Ihr Diakon Roland Rybak

 

http:// s.a. https://www.st-bonifatius-hamburg.de/geschichte/