Vom Kaplan zum Pastor

Vom Kaplan zum Pastor

Kaplan Dr. Pavlo Vorotnjak hat zum Abschluss seiner priesterlichen Berufseinführungsjahre die vorgesehenen Dienstprüfungen erfolgreich abgelegt und wurde am 1. September ganz in Dienst des Erzbistums aufgenommen.

Erzbischof Stefan schreibt in zwei Briefen an Kaplan Vorotnjak (vom 21. August und 4. September 2019) zusammengefasst wie folgt:

Sehr geehrter, lieber Mitbruder, aufgrund Ihrer Briefe aus den Jahren 2018 und 2019 mit der Bitte um die Inkardination (= vollständige rechtliche und dienstliche Eingliederung) in das Erzbistum Hamburg und nach erfolgreichem Abschluss der Berufseinführung am 26. Juni 2019 inkardiniere ich Sie mit Wirkung vom 1. September 2019 in das Erzbistum Hamburg. Dadurch sind Sie zugleich aus der Apostolischen Exarchie für katholische Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland exkardiniert. Zudem erhalten Sie nach dem erfolgreichen Abschluss der Berufseinführung den Titel Pastor.
Ich freue mich über Ihren Entschluss, auf Dauer im Erzbistum Hamburg Ihren priesterlichen Dienst zu tun. Sie haben hier Ihre geistliche Beheimatung gefunden. Ich danke Ihnen für Ihren engagierten priesterlichen Dienst und wünsche Ihnen für Ihr weiteres Wirken Gottes reichen Segen.
Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Dr. Stefan Heße, Erzbischof von Hamburg

 

Liebe Gemeinde,

ich möchte mich im eigenen und im Namen aller Gemeindemitglieder den Gedanken von Erzbischof Stefan anschließen und Pastor Vorotnjak von Herzen meine/unsere Glückwünsche aussprechen:

Lieber Mitbruder Pavlo, lieber Pastor Dr. Vorotnjak, von Herzen gratuliere ich Dir, dass Erzbischof Stefan Dich mit Wirkung vom 1. September 2019  in unser Erzbistum inkardiniert hat. Voller Zuversicht bin ich, dass Du auch zukünftig aufgrund Deiner Weihe – und Deiner Ehe, mit Deiner Berufung zum Priester sowie zur Ehe und zum Vatersein*, mit Deinen Charismen, mit Deiner Persönlichkeit und Menschenfreundlichkeit in sehr guter Weise der Verkündigung der Frohen Botschaft, der Vergegenwärtigung unseres HERRN in den Sakramenten sowie den Menschen in Ihrer „Freude und Hoffnung, Trauer und Angst“ dienen wirst. Somit wirst Du zum Segen für unser Erzbistum sowie für unsere drei Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Alster Nord-West St. Antonius, St. Bonifatius und St. Elisabeth leben und wirken können. Ich bin sehr dankbar, dass Du zu unserem Team und zur Priesterschaft hier vor Ort gehörst. In herzlicher Verbundenheit!

Pfarrer Franz Mecklenfeld

*Anmerkung der Redaktion: Pastor Vorotnjak wurde in der ukrainisch-katholischen Kirche zum Priester geweiht. Dort können Verheirate Priester werden.