Sommer 2021
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
in dieser lieben Sommerzeit
an deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärten Zier,
und siehe, wie sie mir und dir
sich ausgeschmücket haben.
Paul Gerhardt (1607–1676)
Liebe Schwestern und Brüder!
Es ist Sommerzeit. Die Sonne lacht vom Himmel, es blüht und grünt in Eimsbüttel. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden weiter gelockert, und persönliche Begegnungen sind zunehmend möglich. Sommerzeit ist auch Urlaubszeit. Der Urlaub unterbricht unseren Alltag und hilft uns dabei, körperlich und geistig zu regenerieren. Jedes Unterbrechen kann auch ein Aufbrechen sein. Es stellen sich dann vielleicht existenzielle Fragen, die während der Mühe des Alltags kein Gehör finden.
Im „Sommergesang“ des evangelischen Theologen Paul Gerhardt heißt es: „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“. Das Unterwegssein ist ein klassischer Ort der Glaubens- und Gotteserfahrung. Es kann eine Reise des Herzens sein, wenn wir Gott in der Schönheit der Natur nachspüren. Es kann aber auch eine Urlaubsreise sein. In der Fremde kann sich mir die Frage stellen, was wirklich trägt und Halt gibt in dieser Welt. Im Unterwegssein können wird Gott erkennen als den entscheidenden Grund und Halt, der den Menschen trägt, wo immer er hingeht.
Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie Erholung und Freude in dieser lieben Sommerzeit finden können. Insbesondere wünsche ich den Pfadfindern unserer Gemeinde eine schöne Reise und ein gutes Miteinander.
Herzliche Grüße, Ihr Erk Werner, Diakon