ADVENT und WEIHNACHTEN 2020
Informationen zur Weihnachtszeit für die Gemeinde und Gäste
STERNSINGER 2021
In diesem Jahr ist vieles anders.
Aber gemeinsam werden wir Wege finden, den Menschen auch und gerade in dieser schwierigen Zeit den Segen zu bringen und für die Kinder in der Einen Welt zu sammeln.
Das Motto der kommenden Aktion 2021 lautet „Den Kindern halt geben – in der Ukraine und in der Welt“.
Eine Möglichkeit dies zu tun, bietet die digitale Spendenaktion:
Das Kindermissionswerk bietet die Möglichkeit, eine direkte Spendenaktion für die Sternsinger unter dem Namen der Pfarrei anzulegen.
Sie spenden dann direkt an das Kindermissionswerk, der Link dazu lautet: www.sternsinger.de/spenden
im Namen von St. Bonifatius werben zu dürfen.
Christoph Riethmüller
Pastoralassistent
Katholische Pfarrei St. Bonifatius Eimsbüttel
Am Weiher 29
20255 Hamburg
Tel.: 040 6963838-47
Mobil: 0151 65020455
E-Mail: christoph.riethmueller@st-bonifatius-hamburg.de
www.st-bonifatius-hamburg.de

Da wir uns in der Coronazeit befinden, planen wir alle Gottesdienste unter Vorbehalt. Wir hoffen zugleich, dass wir alle Gottesdienste feiern können und dass viele Menschen kommen werden. Damit möglichst niemand von einer evtl. vollen Kirche steht und keinen Einlass mehr bekommt müssen sich vorher alle anmelden.
Wann und wie kann ich ein Ticket für den Gottesdienst buchen?
Das Ticket kann man eine Woche vor dem entsprechenden Gottesdienst im Internet über das System jesaja.org buchen.
Den Zugang zu jesaja.org findet man auf der Homepage der Pfarrei St. Bonifatius https://www.st-bonifatius-hamburg.de und im „Neues am Weiher“.
Man kann sich für die Gottesdienste auch im Pfarrbüro anmelden: per Telefon 696 38 38 40 (gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen) oder per Mail pfarrbuero@st-bonifatius-hamburg.de.
Bitte seien Sie auch zum Einlass in die Kirche 15 Minuten vor Beginn da.
Wir freuen uns sehr, wenn wir mit vielen Familien den Advent und das Weihnachtsfest feiern können.
Familien- und Hausgebet im Advent
Im Schriftenstand und auf dem Tisch am Ausgang der Kirche finden Sie das Familien- und Hausgebet im Advent.
Sie sind herzlich eingeladen, sich dieses Faltblatt mitzunehmen und im Advent zuhause in der Familie oder mit Freunden zu beten.
Seien Sie kreativ, wo der persönliche Kontakt im Moment nicht möglich ist.
Beten Sie gemeinsam per Videokonferenz oder am Telefon.
Nehmen Sie gern auch ein Familien- und Hausgebet für Freunde, Bekannte und Verwandte mit.
So können wir durch den Advent im gemeinsamen Gebet verbunden sein.