Ihr Warenkorb

[vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“SUPPENKÜCHE“ style=“double“ border_width=“2″ el_class=“trenner_double“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

Projekt OUTDOOR

Seit zehn Jahren gibt es bereits die NDR-Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. In jedem Jahr gibt es neue Themen und Partner. Im Jahr 2020 war Corona das Thema. Gemeinsam waren die diakonischen Werke und die Caritas im Sendegebiet Partner des NDR. Die gesammelten Spenden werden zwischen beiden Organisationen aufgeteilt.

Diakon Werner und das Team der Suppenküche hatten die Idee, angesichts der Corona-Pandemie, wegen der beschränkten Möglichkeiten, die Suppenküche in geschlossenen Räumen durchzuführen, einen Antrag zu Bezuschussung einer alternativen Verpflegungsmöglichkeit mittels eines Gastro-Anhängers als Projekt einzureichen.
Anfang März kam die positive Nachricht, dass der an die NDR-Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ gerichtete Spendenantrag für die Suppenküche berücksichtigt worden ist. Ein Betrag von 20.000 € wird für das Projekt bewilligt. Dafür sagen wir herzlichen DANK.
Mittlerweile hat sich auch die Möglichkeit ergeben, einen gebrauchten Gastro-Anhänger zu erwerben. Kleinere Umbaumaßnahmen sind aber noch erforderlich. In Abstimmung mit den Gremien KV und PGR ist die Anschaffung beschlossen worden. Wir gehen aber davon aus, dass in den nächsten Wochen alle Voraussetzungen erfüllt sein werden und sich die momentan unschöne Situation für unsere Gäste grundlegend verbessert. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“7532″ img_size=“medium“ alignment=“right“][vc_column_text]Der NDR hat eine erste Videoproduktion für die Aktion „Hand in Hand“ in St. Bonifatius aufgenommen.

Sehen Sie HIER den Bericht des NDR vom 17.05.2021:

https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer_norddeutschland/NDR-Benefizaktion-Foodtruck-mit-Mahlzeiten-fuer-Beduerftige,handinhand2748.html[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

immer wieder samstags…

laden wir unsere Gäste in den großen Gemeinde- saal (Turnhalle) der Gemeinde ein.

Einfach

Raum und Mobiliar sind einfach. Es gibt Eintopf oder Suppen aller Art, zum Nachtisch Obst, Kaffee und Kekse.
Gemütlichkeit entsteht durch die etwa 60 bis 120 Menschen, die jeden Samstag zu Besuch kommen. Einige sind obdachlos, andere leben in Notunterkünften, manche haben kleine Wohnungen. Es sind Frauen und Männer, die alle vom Existenzminimum oder weniger leben.
Es gibt Platz genug, in Ruhe für sich zu sein oder die zu treffen, die man treffen möchte.

Über den Tellerrand hinaus…

– können Menschen miteinander ins Gespräch kommen
– haben Gäste Zeit, einfach in Ruhe allein ein Rätsel zu lösen oder eine Partie Backgammon zu spielen.
– hat Jede und Jeder eine Geschichte zu erzählen.
– heißt es, zuhören zu lernen.
– trägt manchmal ein Gast ein Gedicht passend zur Jahres- oder Festzeit vor.
– singen wir manchmal zusammen – von ‘aber bitte mit Sahne’ bis ‘O, du Fröhliche’.
– leben wir nicht vom Brot allein.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“4481″ img_size=“medium“ alignment=“right“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_single_image image=“4477″ img_size=“full“][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]

Das Team

bilden mehr als 25 Frauen und Männer, 20 bis 70 Jahre jung und unterschiedlicher Berufe, Schichten und Konfessionen. Jeweils vier bis fünf sind pro Samstag für eine Schicht zusammengewürfelt.

Weitere Freiwillige

spenden Geld, kochen Eintöpfe für unsere Gäste, helfen beim Auf- und Abbau der Tische und Stühle.

Zentrum

der Suppenküche sind Begegnung und Zuwendung, ermöglicht von einem kleinen Team, das sich dazu immer neu zusammensetzt, verstehen muss, arbeitet, Aufgaben löst, Spaß hat und lernt.

Sie

können uns finanziell unterstützen. Und Sie können uns besuchen, um uns und unsere Suppenküche kennenzulernen. Und vielleicht finden Sie eine Möglichkeit, Ihre Talente einzubringen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

Kontakt

jeden Samstag von 12 bis 14 Uhr
im großen Gemeindesaal (Turnhalle) der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius
Am Weiher 29
20255 Hamburg

Telefon: 040/ 49 32 42
E-mail: t.emskoetter@t-online.de

Spendenkonto:

Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Hamburg-Eimsbüttel

HASPA (Hamburger Sparkasse):
IBAN: DE72 2005 0550 1238 1855 97
BIC: HASPDEHHXXX

DKM (Darlehenskasse Münster e.G.):
IBAN: DE89 4006 0265 0023 0324 03
BIC: GENODEM1DKM

Stichwort: Suppenküche

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“4478″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row]