Ihr Warenkorb

AUFBRUCH

„Wir schlagen eine neue Seite auf“

Können Sie sich an Ihre Schulzeit erinnern – vor allem an die Grundschule, wo den Anordnungen der Lehrkraft oft noch unmittelbar Folge geleistet wurde? „Wir schlagen eine neue Seite auf“ hieß es da manchmal. Es hieß nicht „wir reißen einige Seiten heraus“ oder gar „wir werfen das ganze Heft weg“. Wir sollten nur einmal umblättern. Was wir geschrieben hatten, blieb geschrieben – was wir zustande gebracht hatten blieb, und ist noch heute ein Teil unserer Entwicklung, ein Teil unserer Lebensgeschichte. Man kann zurückblättern, sich daran erinnern, Gutes wieder versuchen und aus Missglücktem lernen. Das gilt für uns Menschen und das gilt auch für eine Pfarrei. Hin und wieder wird uns – auf Grund von Veränderungen – eine neue Seite aufgeschlagen. Wir befinden uns in einer veränderten Situation, ob mit oder ohne unser Zutun – und diese neue Seite gilt es nun zu gestalten. Wir blättern gerne zurück im Buch unserer Pfarrei. Wir freuen uns, über vieles, das gut gelaufen ist. Die Überzeugung, dass wir zu vielem fähig sind, motiviert uns, an die Gestaltung dieser neu aufgeschlagene Seite in unserer Pfarrei mit Zuversicht, Engagement und Optimismus heranzugehen – gemeinsam mit unserem neuen Pfarrer Franz Mecklenfeld. Lieber Pfarrer Mecklenfeld, im Namen der Pfarrgemeinde St. Bonifatius-Hamburg heißen wir Sie in unserer Gemeinde ganz herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen – und uns – alles Gute und Gottes Segen für Ihre neue Aufgabe. Lassen Sie uns gemeinsam die neuen Seiten unseres Buches gestalten.

Fast 20 Jahre…

… Pfarrer in St. Bonifatius, Hamburg-Eimbüttel

Am Sonntag, den 26.02.2017 fand der feierliche Abschiedsgottesdienst für unseren Pfarrer Johannes Peter Paul statt. Die Messe wurde vom Domkapitular Berthold Bonekamp und den Diakonen Manfred Mahr und Roland Ryback, die unseren Pfarrer über lange Jahre in St. Bonifatius begleitet haben, mitgefeiert. Ein Gottesdienst, der uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die große Anzahl an Gemeindemitgliedern, die musikalische Begleitung der Bonifatiuskantorei und das von Christian Wagener gesungene „Halleluja“, bei dem doch die eine oder andere Träne floss, und das Schlusslied der Kita-Kinder bildeten einen emotionalen Rahmen für die Verabschiedung von Johannes Peter Paul und für Schwester Monika Maria. Die Gemeinde bedankte sich mit einem minutenlangen Applaus.

Niemals geht man so ganz – vieles von dem, was Johannes Peter Paul für unsere Gemeinde geleistet hat, vieles vom spirituellen Geist wird bleiben. Für die 19 Jahre und 9 Monate Pfarrer in St. Bonifatius, für den persönlichen Einsatz und den seelsorgerischen Beistand von Johannes Peter Paul und von Schwester Monika-Maria möchten wir uns bedanken.

Martin Kriegel hat dies im Gottesdienst mit wunderbaren Worten getan, die hier nochmal nachgelesen werden können:

Verabschiedung Johannes Peter Paul